Feine Apfelkiacherl
Meine Mama hat diese Apfelkiacherl immer in Indien gebacken. Lustig was einem so aus der Kindheit bleibt. Der Teig - also was davon übrig blieb - bekamm der Hund. Der war dann immer etwas betrunken und schlief echt gut. Aber ja, ein Hauch Kindheit.
Zutaten
| 75 g | Zucker |
| 1 TL | Zimt |
| 4 große | Äpfel |
| 3 EL | Rum |
| 125 g | Mehl |
| 1/2 TL | Backpulver |
| 1 Pr. | Salz |
| 2 | Eiersatz |
| 1 1/2 EL | Öl |
| 0,2 l | helles Bier |
Zubeitung
-
Den Zucker mit dem Zimt mischen. Die Äpfel schälen, die Kernghäuse mit einem Ausstecher entfernen und die Äpfel in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Apfelscheiben mit Zimt-Zucker bestreuen und mit Rum beträufeln. Zugedeckt ca. 30 Min ziehen lassen. Die Äpfel währenddessen immer wieder mit dem sich bildenden Saft übergeißen.
-
Mehl, Backpulver, Salz, 1 Eiersatz und dem Öl glattrühren. Nach und nach das Bier unter den Teig rühren. Den zweiten Eiersatz schäumig schlagen und unterheben.
-
Fett in einer Friteuse oder einem Topf auf 180°C erhitzen. Die Apfelscheiben nacheinander in den Teig tauchen und im heißen Öl 8-10 min goldgelb backen. Nach der halben Garzeit wenden und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die Apfelkiarcherl noch heiß mit Zimt Zucker bestreuen und warm servieren.
Tipp: Für die "Fett-freiere" Variante, kann man die Kücherl auch in einer beschichteten Pfanne ausbacken.
Die Milch machts (nicht)
Gründe zum Nachdenken